BIOPSYCHOSOZIALE MEDIZIN
Körper-Seele-Welt-Verhältnisse
oder
Was Leib und Seele in dieser Welt zusammenhält
Symposium zu Ehren von Univ.-Prof. Dr. Josef W. Egger
Medizinische Universität Graz
LKH-Univ.-Klinikum Graz
Villa Hahnhof
27. September 2014
09:30 - 17:00 Uhr
Info | Komitee | Programm & ReferentInnen | Veranstaltungsort | Anmeldung | Sponsoren & Partner | Info-pdf |
Univ.-Prof. Dr. Josef W. Egger ist international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Biopsychosozialen Medizin. Aus Anlass seiner Pensionierung wollen wir – MitarbeiterInnen und KollegInnen – dieses Symposium nutzen, um ihm für seine Leistungen zu danken. Prof. Egger ist u.a. Leiter der Forschungseinheit für Verhaltensmedizin an der Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie sowie der Teaching Unit "Kommunikation - Supervision - Reflexion" an der Medizinischen Universität Graz. Er ist Inhaber der Professur für Biopsychosoziale Medizin in der Lehre an der Medizinischen Universität Graz. Weiters wurde ihm das Goldene Ehrenzeichen für besondere Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Seine Leistungen auf den Gebieten Lehre und Forschung, aber auch seine Publikationen - insbesondere zur Theorie der biopsychosozialen Medizin - sowie die Herausgabe der Fachzeitschrift "Psychologische Medizin" - haben ihm über den deutschen Sprachraum hinaus Anerkennung zuteilwerden lassen. Mit diesem Symposium sollen u.a. die herausragenden Leistungen von Prof. Egger skizziert und mit namhaften internationalen Experten diskutiert werden.